☕ Elevate Your Coffee Game with De'Longhi!
The De'Longhi ECAM 23.463.B Coffee Maker combines sleek design with powerful functionality, featuring an integrated grinder, customizable drink options, and a generous 1.8L water tank, making it the perfect addition to any coffee lover's kitchen.
Brand | De'Longhi |
Model Number | ECAM 23.463.B |
Colour | Black, Silver |
Product Dimensions | 43 x 23.8 x 34.01 cm; 12 kg |
Volume Capacity | 1.8 litres |
Voltage | 230 Volts |
Special Features | integrated coffee grinder |
Item Weight | 12 kg |
U**N
Five Stars
Top Qualität - Nice Price
E**M
El cafè esta muy bueno
El cafè por lo general sale bastante bueno, aunque si hechas el molido el cafè no està tan bueno.Por otro lado el descalsificador me llegó roto...
M**
Super Vollautomat, Milchschaum ein Gedicht, Reinigung&Bedienung easy
Der Vollautomat ist Top, Reinigung easy und der Milchschaum ist spitze, das Menü (Drehrad) einfach zu bedienen.Die Vorprogrammierten Kaffefüllmengen sind ok, aber bei dem Menüpunkt sehr großer Kaffee für mich zu wenig, wieviel ml das ab Werk sind hab ich nicht nachgemessen.Aber man kann seine eigene Füllmenge unter "Mein Kaffee" programmieren, ich habe ca 250ml einprogrammiert, desweiteren kann man auf Druck des Drehrades bei jeder Füllmenge die Kaffestärke einstellen von milde Stärke bis sehr stark.Der Kaffeauslauf ist bis ca. 14cm ausziehbar, so passen auch große Latte Machiatto Gläser runter, zudem ist der Tassenauslauf beleuchtet.Das Menü ist einfach,Tastenton, Energiesparmodus, automatische Abschaltung oder automatisches Einschalten, Historie, Wasserhärte&Wassertemperatur, Filterwechsel, Tassenbeleuchtung etc.Es liegt auch ein Wasserhärte Streifen bei, und ein Kalkfilter sowie 1x Flüssigentkalker.Die Tassenablage oben am Bohnenbehälter erwärmt sich, da ich aber den Energiesparmodus an habe und die Maschine sich bei Nichtbenutzen nach 15min abschaltet, geht sie nicht an. Es gibt mehrere Abschaltzeiten.Das Mahlwerk ist subjektiv empfunden Lautstärke mäßig ok und nicht zu laut.Bei jedem An&Ausschalten wird einmal kurz gespült, ich habe immer ein Edelstahl Milchkännchen drunter stehen, so das der Auffangbehälter nie voll wird.Der Milchbehälter hat mittels Drehrad 4 Einstellungen: Insert, warme Milch, weicher Milchschaum, harter Milchschaum. Und der Milchschaum ist mit 1.5 Prozent Milch ein Traum.Ich habe die Wassertemperatur auf 3 von 4 Kreisen , und der Kaffee ist echt heiß. Absolut super.Nach jedem Milchbezug wird man mittels Display drauf hingewiesen den Milchbehälter zu spülen, macht man hintereinander mehrere z.B. Cappucino spült man dann erst nachdem alles fertig ist. Das Gerät piept nicht permanent wenn man es nicht sofort macht, was viele Automaten leider machen. Also alles ganz entspannt.Ist man fertig mit den Milchbezügen, einmal Drehregler auf Clean vorher natürlich eine Tasse etc darunter stellen und es wird mit heißem Wasser&Dampf gespült.Danach auf Insert und Milchbehälter abziehen, hier sollte man dann die Düse wo 2 grüne Dichtringe sitzen (wo der Behälter andockt) mit einem feuchten Tuch abwischen, da sich dort Milch ablagert.Da der Automat nur eine Cappucino Funktion hat ein Tip zur Herstellung eines Latte Machiatto.Drückt man bei angeschlossenen Milchbehälter 2mal die Cappucinotaste kommt dann je nach Drehreglerelstellung entweder warme Milch oder Schaum, hat man die gewünschte Menge, dann nochmals die Cappucinotaste drücken dann stoppt die Milchzufuhr, dann die Kaffegröße&Stärke auswählen, danach nochmal 2 mal die Cappucinoatste drücken und mit einmal erneut stoppen, dann hat man einen 1a Latte Machiatto.Man kann auch heißes Wasser beziehen, dafür liegt ein Adapter bei.Der Milchebhälter ist einfach auseinander zu bauen, alle teilen lassen sich abspülen, das mache ich so alle 4-6 Tage, dabei steht der Behälter immer im Kühlschrank.Ist der Tresterbehälter voll, oder das Wasser zu wenig wird dieses mit einem Piepston signalisiert und im Display angezeigt.Der Wassertank ist groß 1,8Liter, dieser sitzt auf der rechten Seite und muss zum Befüllen nicht entnommen werden, sondern es reicht diesen ca 7cm rauszuziehen, dann hat man eine Einfüllöffnung. Top.Tresterbehälter&Auffangschale, alle Teile lassen sich einfach abspülen.Die Brühgruppe sitzt rechts hinter dem Wassertank und kann einfach entnommen werden, diese muss auch nur abgespült werden, also auch sehr Pflegeleicht.Was auch klasse ist, sämtliche Ersatzteile sind alle sehr günstig, so kostet die Brühgruppe nur ca 35 Euro, Milchbehälter, Ersatzschläuche sind auch sehr günstig.Was mir nicht gefällt, ist die Hochglanzlack Oberfläche, diese zieht schnell Staub an und ist Kratzempfindlich.Leider ist auch die untere Tassenplatte sehr kratzempfindlich, ich habe da aber immer ein Zewatuch drauf, so zerkratzt nichts.Momentan gibt es auch eine Delonghi 1 Jahreszusatzgarantie bei Registrierung, dieses Modell ist gelistet, nun habe ich 36 Monate Garantie :-)Ich kann diesen Vollautomaten uneingeschränkt weiterempfehlen.
D**S
Guter Kaffee zu jeder ZeitFür den täglichen Kaffeegenuß
Für den täglichen Kaffeegenuß ist ein Kaffeevollautomat nicht mehr wegzudenken. und da unser alter seinen Geist aufgegeben hatte, mußte ein neuer her. Da uns DeLonghi bisher nicht enttäuscht hat, haben wir uns für o. g. Modell entschieden. Bis dato haben wir es nicht bereut, denn der Kaffee schmeckt uns sehr gut und genau dazu hat man einen Kaffeevollautomaten.
N**S
Guter Kaffeevollautomat
Wir wollten uns einen lang jährigen Wunsch erfüllen und habe uns eine zu Weihnachten gekauft und bereuen den Kauf nicht.Da wir sowohl Kaffee, Tee, Cappuccino und Latte macchiato Trinker sind, sind alle unsere Wünsche erfüllt.Der Milchbehälter ist leicht zu reinigen und steht ansonsten im Kühlschrank (sowohl Kuhmilch als auch Mandelmilch funktionieren).Deutlich muss man allerdings sagen, dass der Wasserverbrauch hoch ist. Maschine reinigt sich vor und nach dem Gebrauch. Wir lassen dies immer in eine Tasse laufen, dass das untere Auffanggefäß schwerer zu reinigen ist.
M**H
nach 2jahren kommen die macken
hallo wir haben diese maschine 10/2015 gekauft.waren 2jahre zufrieden. ab 2018 ging am anfang des jahres los das im auffangbehälter nass war und das aber noch im rahmen aber dann 3monaten doch zerlegte und alle o-ringe tauschte der bruheinheit und Kolben sauber machte.alles wieder zusamm gebaut. kein erfolg. dann blieb es dabei naja bisschen wasser im auffangbehälter. 3monate später wurde es immer schlimmer. bis ich wieder ausbaute und sie diesmal nackt lasste und angeschlossen hab und da sah ich es von der zuleitung ein materialfehler im kunststoff 5mm riss am grundplatte ,hat sich der monate erweitert wohl ganz blöd stelle direkt. hab es mal fotografiert.teil kostet 35.90.das sollte man kalkulieren wenn man diese maschine kauft. ist laut netz krankheit?
Trustpilot
1 week ago
1 week ago